16. Oktober 2024
Prof. Dr. Robert Rupert, University of Colorado at Boulder
„Distributed Cognition, Self-knowledge, and Self-improvement“
30. Oktober 2024
Prof. Dr. Corinna Mieth, Ruhr-Universität Bochum
„Blinde Flecken in Kants Selbstzweck-Formel des Kategorischen Imperativs: Was bedeutet es, jemanden nicht als Zweck an sich selbst zu behandeln?“
13. November 2024
Prof. Dr. Peter Königs, Technische Universität Dortmund
„Negativitäts-Bias in der KI-Ethik“
11. Dezember 2024
Franziska Neufeld, Universität Rostock
„Die Hermeneutik des Selbst. Heideggers frühe Freiburger Vorlesungsschriften in der Diskussion“